01. |
Mein Ehrgeiz geht dahin, einmal getroffene Entscheidungen auch in die Tat umzusetzen |
|
|
|
|
02. |
Ich beschäftige mich gerne mit zukünftigen Projekten und finde es aufregend, mit anderen darüber zu sprechen - auch wenn eine Durchführung sich oft als unrealistisch herausstellt |
|
|
|
|
03. |
Unsicherheiten oder Gefühlsreaktionen bei der Entdeckung einer unangenehmen Tatsache lasse ich nicht zu, sondern versuche eher, sie mir zunutze zu machen |
|
|
|
|
04. |
Ich denke, dass jeder Mensch einzigartig ist und man versuchen sollte ihn zu verstehen, ohne ihn bzw. sein Verhalten nach Kategorien oder objektiven Maßstäben zu beurteilen |
|
|
|
|
05. |
In einer problematischen Situation lasse ich mich von persönlichen Gefühlen oder Eindrücken nicht ablenken, sondern folge dem sachlichen Gehalt der Angelegenheit |
|
|
|
|
06. |
Ich kümmere mich zuerst um die Sachen, die mir am meisten Spaß machen |
|
|
|
|
07. |
Ein Urteil bilde ich erst dann, wenn mir alle Einzelheiten bekannt sind |
|
|
|
|
08. |
Wenn sich eine Sache nach sorgfältiger Auswahl bewährt hat, greife ich gerne darauf zurück |
|
|
|
|
09. |
Ich finde es es aufregend und als eine Herausforderung, mich auf neue Abenteuer und Veränderungen einzulassen |
|
|
|
|
10. |
Ich bin in der Lage, mich so differenziert und überlegt auszudrücken, daß andere mich auch so verstehen, wie ich es beabsichtigt habe |
|
|
|
|
11. |
Ein gutes Arbeitsklima und nette Kollegen beflügeln mich in meiner Schaffenskraft - ohne das nimmt meine Arbeitsmotivation rapide ab |
|
|
|
|
12. |
Bei meiner Teilnahme an Gesprächen oder in Teamsitzungen achte ich darauf, dass ich nichts unüberlegt sage |
|
|
|
|
13. |
Schicksale anderer Leute gehen mir nah, und es kann sein, daß ich mich für sie verantwortlich fühle |
|
|
|
|
14. |
Wenn ich mir einen Eindruck von einer Sache bzw. Arbeitsaufgabe machen will, gehe ich stark von meinem inneren Gefühl aus |
|
|
|
|
15. |
Es befriedigt mich, wenn ich das, was ich vorfinde verändern kann und die Dinge "meinen Namenszug" tragen |
|
|
|
|
16. |
Im Umgang mit anderen Menschen ist es mir wichtig, sie v.a. objektiv zu beurteilen - gefühlsmäßige Eindrücke lasse ich lieber beiseite |
|
|
|
|
17. |
Wenn ich mit einer Person ein Einzelgespräch führe, fühle ich mich wohler als wenn es sich um ein Gruppengespräch mit mehreren handelt |
|
|
|
|
18. |
Die übergeordnete Aufgabe ist mir wichtiger, als die Einzelinteressen der beteiligten Personen |
|
|
|
|
19. |
Wenn es um die Erledigung meines Tagespensums geht, bin ich in der Lage, dieses auch zu erfüllen |
|
|
|
|
20. |
Wenn der Inhalt einer Aufgabe im Detail festgelegt ist und vorher deutlich gemacht wurde, wie die Zielvorstellungen aussehen, fühle ich mich am wohlsten |
|
|
|
|
21. |
Allein daß andere Menschen sich für eine Sache begeistern, kann den Ausschlag für die Wahl meiner Entscheidungen geben |
|
|
|
|
22. |
Das was ich jetzt zu erledigen habe, erledige ich lieber gleich, als mich auch noch mit zukünftigen Aufgaben zu beschäftigen |
|
|
|
|
23. |
Ich ziehe es vor, Aufgaben konsequent abzuarbeiten, bevor ich mich mit neuen Inhalten auseinandersetze |
|
|
|
|
24. |
Es bereitet mir Freude, anderen Menschen offen zu zeigen, dass ich ihnen gegenüber eine positive Einstellung hege |
|
|
|
|
25. |
Mir macht es Spaß, viele Projekte zu entwickeln und zu starten; die Ausführung überlasse ich lieber anderen |
|
|
|
|
26. |
Ich bin entschlußfreudig und treffe meine Entscheidungen ohne zu zögern |
|
|
|
|
27. |
Ich habe vielfältige Interessen und bin in unterschiedlichsten Bereichen gleich gut zu Hause |
|
|
|
|
28. |
Ich gehe spontanen Eingebungen nach und vernachlässige darüber die Aufgaben, die ich mir eigentlich vorgenommen hatte |
|
|
|
|
29. |
Ich mag es gar nicht, wenn mein Zeitplan durcheinander gerät |
|
|
|
|
30. |
Während ich mich mit anderen Menschen auseinandersetze, habe ich die kreativsten Einfälle |
|
|
|
|
31. |
Meine Ziele in meinem Leben und die dazugehörigen einzelnen Schritte habe ich klar vor Augen |
|
|
|
|
32. |
Ich liebe spontane Entscheidungen und halte mich nicht mit Details auf |
|
|
|
|
33. |
Wenn ich merke, dass sich die Umstände ändern, macht es mir nichts aus, spontan meine Pläne und Vorstellungen anzupassen |
|
|
|
|
34. |
Ich neige zu schnellen Entschlüssen, die ich erst hinterher noch einmal einer näheren Betrachtung unterziehe |
|
|
|
|
35. |
Ich sage Dinge nicht einfach daher, sondern bin besorgt darüber, welche Auswirkungen meine Stellungnahmen haben könnten |
|
|
|
|
36. |
Es reizt mich umso mehr, Dinge in Angriff zu nehmen, je neuartiger und komplexer sie sind |
|
|
|
|
37. |
Ich habe den Eindruck, dass alle anderen vor mir informiert sind |
|
|
|
|
38. |
Ich ziehe die Intimität weniger Freunde oder Familienmitglieder einem gesellschaftsorientierten Leben in der Öffentlichkeit vor |
|
|
|
|
39. |
Wenn ich ohne sachliche Begründung unerwartet mit Änderungen konfrontiert werde, bin ich nicht bereit, meinen Zeitplan zu ändern |
|
|
|
|
40. |
Ich brauche den Wechsel in meinem Leben und mag es, wenn es immer wieder etwas Neues und Spannendes zu erleben gibt |
|
|
|
|
41. |
Es kommt vor, dass ich Aufgaben liegen lasse, um mich anderen Dingen zu widmen, die mir gerade interessanter erscheinen. Dann kann es sein, daß ich den Überblick verliere |
|
|
|
|
42. |
Wenn ich einmal meinen Standpunkt eingenommen habe, lasse ich mich durch andere nicht mehr davon abbringen |
|
|
|
|
43. |
Wenn ich Dinge auswähle und bewerte oder eine Entscheidung treffe, lege ich Wert auf die Meinung und die Stellungnahmen anderer Menschen |
|
|
|
|
44. |
Meine moderate Art bringt mich dazu, zwischen anderen zu schlichten oder zu vermitteln |
|
|
|
|
45. |
Ich halte mich für einen rationalen Menschen, der das Emotionale eher aus einer gewissen Distanz heraus betrachtet |
|
|
|
|
46. |
Letzten Endes steht für mich nicht so sehr die Beschäftigung mit einer Aufgabe selbst, als vielmehr ein gutes Ergebnis und der Erfolg im Vordergrund |
|
|
|
|
47. |
Ich habe mein Zukunftsziel deutlich vor Augen. Einzelne Teile einer Aufgabe oder Arbeit sind dabei logisch festgelegte Schritte auf dem Weg zur Erreichung dieses Zieles |
|
|
|
|
48. |
Wenn ich etwas beurteilen will, gehe ich von den Fakten aus, nicht von subjektiven Eindrücken |
|
|
|
|
49. |
Eine meiner Devisen lautet "Ordnung ist das halbe Leben" |
|
|
|
|
50. |
Altbewährte Strukturen geben mir Sicherheit und Orientierung |
|
|
|
|
51. |
Es bringt mich auf neue Ideen und regt mich an, wenn meine Routinearbeit durch Ereignisse unterbrochen wird, die ich vorher nicht eingeplant habe |
|
|
|
|
52. |
Ich besitze ein gutes Einfühlungsvermögen |
|
|
|
|
53. |
Von einer Zusammenarbeit, in der wichtige Entscheidungen der spontanen Eingebung überlassen sind, halte ich nichts |
|
|
|
|
54. |
Bei Verabredungen bin ich pünktlich |
|
|
|
|
55. |
Ich mag die Gesellschaft anderer Menschen |
|
|
|
|
56. |
Was die Wichtigkeit von Aufgaben oder Inhalten angeht, konzentriere ich mich auf das Wesentliche - Unwichtiges lasse ich beiseite |
|
|
|
|
57. |
Ich schätze eine schnelle Erledigung meiner Aufgaben. Langsamkeit bereitet mir Unbehagen |
|
|
|
|
58. |
Ich habe feste Wertvorstellungen, die mir wichtig sind und mich auch unabhängig von der jeweiligen Situation leiten |
|
|
|
|
59. |
Ich lege Wert darauf, niemanden in seinen Erwartungen, was meine Arbeit angeht, zu enttäuschen und versuche meine Aufgaben gewissenhaft zu meistern |
|
|
|
|
60. |
Kontinuität in der Wahl meiner Entscheidungen ist mir sehr wichtig |
|
|
|
|
61. |
In Auseinandersetzungen mit anderen Leuten kann ich auf den sachlichen Gehalt der Kritik eingehen |
|
|
|
|
62. |
Mein Lebensmotto könnte lauten: "Alles fließt!" |
|
|
|
|
63. |
Es kann vorkommen, dass ich von einer Sache völlig absorbiert bin und nach außen hin nichts anderes mehr wahrnehme |
|
|
|
|
64. |
Wenn ich an Veranstaltungen mit vielen Menschen teilnehme, ist mir das schnell zu viel. Ich habe dann den Wunsch, wieder für mich zu sein |
|
|
|
|
65. |
Mir liegt es mehr, mich darum zu kümmern, wie ich ein Projekt konsequent umsetzen kann, als die einzelnen Einflußfaktoren im Detail zu analysieren |
|
|
|
|
66. |
Wenn ich mir ein Ziel setze, liegt mir in erster Linie daran, ein gutes Ergebnis zu erzielen; die einzelnen Wegstrecken sind mir dabei nicht so wichtig |
|
|
|
|
67. |
Wenn ich mich einmal einer interessanten Sache widme, dann mit "Haut und Haaren" - bis zu ihrem Abschluß |
|
|
|
|
68. |
Ich mag es nicht, wenn ich zeitlich und von der Planung her gebunden bin. Ich brauche selbständiges Arbeiten und freie Zeiteinteilung |
|
|
|
|
69. |
Ich lasse mich nicht so leicht aus dem Konzept bringen. Ich bin Realist |
|
|
|
|
70. |
Eine "innere Stimme" hilft mir dabei, mich zu entscheiden und das Richtige zu tun |
|
|
|
|
71. |
In Arbeitssituationen hinterlasse ich gerne den Eindruck eines gut vorbereiteten Menschen |
|
|
|
|
72. |
Ich mache bei mir die Beobachtung, dass ich meine Aussagen weniger vorbereite, als dass sie mir spontan über die Lippen kommen |
|
|
|
|
73. |
Es befriedigt mich, die Hintergründe einer Sache zu analysieren und zu verstehen - auch wenn sich dadurch wichtige Entscheidungen hinauszögern |
|
|
|
|
74. |
Wenn ich eine Wahl zu treffen habe, gehe ich eher nach meinem Gefühl, während andere noch mit gründlicher Problemanalyse beschäftigt sind |
|
|
|
|
75. |
Ich gerate nicht in Aufregung, wenn es um mich persönlich geht, sondern versuche, mich mit Abstand selbst realistisch einzuschätzen |
|
|
|
|
76. |
Einmal getroffene Entscheidungen nehme ich nicht ohne genaue und sachlich objektive Begründung zurück |
|
|
|
|
77. |
In meiner Arbeit sind mir Beziehungen und Arbeitsklima wichtiger als sachliche Genauigkeit und Akkuratheit in der Aufgabenbewältigung |
|
|
|
|
78. |
Wenn ich andere Menschen anleiten muß, achte ich darauf, ihnen positive Rückmeldung zu geben |
|
|
|
|
79. |
Stringente Planung und Durchführungsgenauigkeit liegen mir besonders |
|
|
|
|
80. |
Meine Leistungsbereitschaft ist stark abhängig davon, was mich innerlich mit meiner Arbeit bzw. meiner Firma verbindet |
|
|
|
|
|
Zum Schluß noch Ihre allgemeine Selbsteinschätzung |
(Kreuzen Sie bitte an, wie Sie sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt allgemein selbst einschätzen) |
|
81. |
Lassen Sie sich eher von objektiven Fakten leiten - oder eher von Ihren Gefühlen? |
|
|
|
|
82. |
Handeln Sie eher überlegt - oder eher spontan? |
|
|
|
|
83. |
Richten Sie sich eher nach Ihrer Wahrnehmung - oder eher nach Ihrer Intuition? |
|
|
|
|
84. |
Ziehen Sie Ihre Energie eher aus äußeren Dingen und anderen Menschen - oder eher von innen heraus und aus sich selbst? |
|
|
|
|