Unangemessene Eifersucht in 4 Schritten abbauen und überwindenEin Lernprogramm zur Selbsthilfe |
Eifersucht ist ein Problem, dass häufig in Partnerschaften und auch in Freundschaften auftritt. Es ist eine Angstreaktion auf den möglichen Verlust eines nahe stehenden Menschen. Es ist anzunehmen, dass es sie solange geben wird, wie es enge gefühlsmäßige Bindungen zwischen Menschen gibt. Die erfolgversprechendste Möglichkeit, sich gegen zu große Eifersucht zu schützen, ist die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu größerer Selbständigkeit.
Typische gedankliche Merkmale von Eifersucht:
Wichtig
Eifersucht ist ein gemischtes Gefühl, d.h. dass meistens verschiedene Gefühle gemeinsam auftreten (z.B. Ärger und Angst). Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie das Symptomstress-Konzept in unserer Übung kennen lernen, da Sie dann besser verstehen können, wie eine Situation unterschiedliche Gefühle nacheinander auslösen kann.
Mit dem zum Download angebotenen Übungsmodul können Sie unangemessene Eifersucht abbauen und überwinden. Wir unterscheiden dabei das Eifersuchtsgefühl vom eifersüchtigen Verhalten. Bei den Gefühlen, die in Zusammenhang mit dieser Problematik auftreten, handelt es sich meist um Neid, Angst und Wut. Darüber hinaus ist es notwendig, beim Auftreten zu starker Eifersucht den damit einhergenden Kontrollwunsch und die zugrundeliegende Selbstwertproblematik zu berücksichtigen. Mit Hilfe eines logisch in Einzelschritten aufgebauten Lernprogrammes lernen Sie, Ihre Eifersucht abzubauen und besser damit umzugehen. Die ersten drei Schritte beschreiben die allgemeinen Inhalte des Lernprogrammes und sind Voraussetzung für Schritt 4, wo speziell das Thema "Eifersucht" bearbeitet wird..
Dieses Programm wurde auf der Basis wissenschaftlicher Grundlagen erstellt. Es ermöglicht Ihnen, selbst etwas gegen die einzelnen Probleme zu tun, indem Sie aktiv den Text erarbeiten und die mitgelieferten Übungen anwenden.
Es ist also Ihr Einsatz gefragt, um Ergebnisse zu erzielen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie verlassen sich nicht auf oberflächliche "Tipps" oder Ratgeberliteratur, sondern übernehmen Selbstverantwortung in Bezug auf die Themen, bei denen Sie eine Verbesserung erreichen wollen.
Die Kosten für einen Download betragen einmalig EURO 14,90.
Hier geht es zur Bestellseite
Premium Lernprogramm bei Eifersucht zum Download
17 Seiten / 10 Übungsblätter - € 14,90Einleitung
Schritt 1: Das ABC-Modell zur Bewältigung von Stress
1.1. Die irrationalen Bewertungen
1.2. Bemerkung
...
Schritt 2: Stressauslösende Gedanken erkennen
2.1. Absolute Erwartungen
2.1.1. Theoretische Einordnung
2.1.2. Voraussetzungen
2.1.3. Grundlagen
...
2.2. Negative, globale Personenbewertung
2.2.1. Theoretische Einordnung
2.2.2. Voraussetzungen
...
Schritt 3: Symptomstress erkennen
3.1. Theoretische Einordnung
3.2. Voraussetzungen
3.3. Eine Geschichte zum Symptomstress
3.4. Symptomstress
3.5. Symptomstress und das ABC-Modell
3.6. Symptomstress erkennen - Übungsblatt
Schritt 4: Stressbewältigung bei Eifersucht
4.1. Theoretische Einordnung
4.2. Voraussetzungen
4.3. Sinnvolle Ergänzung
4.4. Wie eifersüchtig bin ich?
4.5. Das Gefühl Eifersucht
4.6. Partnerübung
4.7. Übungsblatt zu einem eigenen Eifersuchtsproblem
4.8. Verhaltensübungen
Hier geht es zur Bestellseite
Premium Lernprogramm bei Eifersucht zum Download
17 Seiten / 10 Übungsblätter - € 14,90Dipl.-Psych. Volker Drewes
Kollwitzstr. 41
10405 Berlin
Navigation
Über www.beratung-therapie.de