Eifersucht - Stressbewältigung in 4 Schritten | beratung-therapie.de

Unan­ge­mes­sene Eifer­sucht in 4 Schrit­ten abbauen und über­win­den

Ein Lern­pro­gramm zur Selbst­hilfe

 

Eifersucht

 

Das Gefühl Eifersucht

 

Eifer­sucht ist ein Pro­blem, dass häu­fig in Part­ner­schaf­ten und auch in Freund­schaf­ten auf­tritt. Es ist eine Angst­re­ak­tion auf den mög­li­chen Ver­lust eines nahe ste­hen­den Men­schen. Es ist anzu­neh­men, dass es sie solange geben wird, wie es enge gefühls­mä­ßige Bin­dun­gen zwi­schen Men­schen gibt. Die erfolg­ver­spre­chendste Mög­lich­keit, sich gegen zu große Eifer­sucht zu schüt­zen, ist die Ent­wick­lung der eige­nen Per­sön­lich­keit zu grö­ße­rer Selb­stän­dig­keit.

Typi­sche gedank­li­che Merk­male von Eifer­sucht:

  • Muss-Den­ken in Bezug auf den Part­ner und die Erfül­lung eige­ner Wün­sche
  • Selbst­ab­wer­tung
  • nied­rige Frus­tra­ti­ons­to­le­ranz

Wich­tig
Eifer­sucht ist ein gemisch­tes Gefühl, d.h. dass meis­tens ver­schie­dene Gefühle gemein­sam auf­tre­ten (z.B. Ärger und Angst). Aus die­sem Grund ist es wich­tig, dass Sie das Sym­ptomstress-Kon­zept in unse­rer Übung ken­nen ler­nen, da Sie dann bes­ser ver­ste­hen kön­nen, wie eine Situa­tion unter­schied­li­che Gefühle nach­ein­an­der aus­lö­sen kann.

 

Wie kann ich lernen, Eifersucht besser in den Griff zu bekommen? - Inhalt unseres Lernprogrammes

 

Mit dem zum Dow­n­load ange­bo­te­nen Übungs­mo­dul kön­nen Sie unan­ge­mes­sene Eifer­sucht abbauen und über­win­den. Wir unter­schei­den dabei das Eifer­suchts­ge­fühl vom eifer­süch­ti­gen Ver­hal­ten. Bei den Gefüh­len, die in Zusam­men­hang mit die­ser Pro­ble­ma­tik auf­tre­ten, han­delt es sich meist um Neid, Angst und Wut. Dar­über hin­aus ist es not­wen­dig, beim Auf­tre­ten zu star­ker Eifer­sucht den damit ein­her­gen­den Kon­troll­wunsch und die zugrun­de­lie­gende Selbst­wert­pro­ble­ma­tik zu berück­sich­ti­gen. Mit Hilfe eines logisch in Ein­zel­schrit­ten auf­ge­bau­ten Lern­pro­gram­mes ler­nen Sie, Ihre Eifer­sucht abzu­bauen und bes­ser damit umzu­ge­hen. Die ers­ten drei Schritte beschrei­ben die all­ge­mei­nen Inhalte des Lern­pro­gram­mes und sind Vor­aus­set­zung für Schritt 4, wo spe­zi­ell das Thema "Eifer­sucht" bea­r­bei­tet wird..

Die­ses Pro­gramm wurde auf der Basis wis­sen­schaft­li­cher Grund­la­gen erstellt. Es ermög­licht Ihnen, selbst etwas gegen die ein­zel­nen Pro­bleme zu tun, indem Sie aktiv den Text era­r­bei­ten und die mit­ge­lie­fer­ten Übun­gen anwen­den.

Es ist also Ihr Ein­satz gefragt, um Ergeb­nisse zu erzie­len. Der Vor­teil liegt auf der Hand: Sie ver­las­sen sich nicht auf ober­fläch­li­che "Tipps" oder Rat­ge­ber­li­te­ra­tur, son­dern über­neh­men Selbst­ver­ant­wor­tung in Bezug auf die The­men, bei denen Sie eine Ver­bes­se­rung errei­chen wol­len.

Die Kos­ten für einen Dow­n­load betra­gen ein­ma­lig EURO 14,90.

 

Hier geht es zur Bestell­seite

Pre­mium Lern­pro­gramm bei Eifer­sucht zum Dow­n­load

17 Sei­ten / 10 Übungs­blät­ter - € 14,90
 

Aus­zug aus dem Inhalts­ver­zeich­nis

Ein­lei­tung

Schritt 1: Das ABC-Modell zur Bewäl­ti­gung von Stress
1.1. Die irra­ti­o­na­len Bewer­tun­gen
1.2. Bemer­kung
...
Schritt 2: Stress­aus­lö­sende Gedan­ken erken­nen

2.1. Abso­lute Erwar­tun­gen
2.1.1. The­o­re­ti­sche Ein­ord­nung
2.1.2. Vor­aus­set­zun­gen
2.1.3. Grund­la­gen
...
2.2. Nega­tive, glo­bale Per­so­nen­be­wer­tung
2.2.1. The­o­re­ti­sche Ein­ord­nung
2.2.2. Vor­aus­set­zun­gen
...
Schritt 3: Sym­ptomstress erken­nen

3.1. The­o­re­ti­sche Ein­ord­nung
3.2. Vor­aus­set­zun­gen
3.3. Eine Geschichte zum Sym­ptomstress
3.4. Sym­ptomstress
3.5. Sym­ptomstress und das ABC-Modell
3.6. Sym­ptomstress erken­nen - Übungs­blatt

Schritt 4: Stress­be­wäl­ti­gung bei Eifer­sucht

4.1. The­o­re­ti­sche Ein­ord­nung
4.2. Vor­aus­set­zun­gen
4.3. Sinn­volle Ergän­zung
4.4. Wie eifer­süch­tig bin ich?
4.5. Das Gefühl Eifer­sucht
4.6. Part­ner­übung
4.7. Übungs­blatt zu einem eige­nen Eifer­suchts­pro­blem
4.8. Ver­hal­tens­übun­gen

 

Hier geht es zur Bestell­seite

Pre­mium Lern­pro­gramm bei Eifer­sucht zum Dow­n­load

17 Sei­ten / 10 Übungs­blät­ter - € 14,90
 
Dipl.-Psych. Volker Drewes
beratung-therapie.de wird beraten durch Dipl.-Psych. Volker Drewes
Psychotherapie-Anfrage Berlin
Therapieplatz-Anfrage: 030/236 386 07

Dipl.-Psych. Volker Drewes
Kollwitzstr. 41
10405 Berlin

business@beratung-therapie.de

Über www.beratung-therapie.de

  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Artikel
  • Psychologische Tests
  • Premium-Lernprogramme