In 4 Schritten besser mit Ärger und Wut umgehen - Beziehung und Liebe | beratung-therapie.de
Beziehung und Liebe » In 4 Schritten besser mit Ärger und Wut umgehen

In 4 Schrit­ten bes­ser mit Ärger und Wut umge­hen

Pre­mium Lern­pro­gramm zum Dow­n­load

 

Ärger und Wut

 

Eines der wich­tigs­ten Dinge in Zusam­men­hang mit Ärger oder Wut ist die Unter­schei­dung zwi­schen gesun­der Aggres­sion und destruk­ti­ver Aggres­sion. Ohne sie könn­ten wir nicht über­le­ben. Natür­lich hat die Ent­wick­lung kul­tu­rel­ler Nor­men und Werte unse­ren "ani­ma­li­schen " Anteil in die Schran­ken gewie­sen und in den Hin­ter­grund gedrängt. Aber müs­sen wir des­we­gen zu wil­len­lo­sen Geschöp­fen wer­den, die nur noch fern­ge­steu­ert sind? Es gibt in der Psy­cho­lo­gie den schö­nen Begriff der "Selbst­wirk­sam­keit", also der Fähig­keit das eigene Leben ein Stück weit kon­trol­lie­ren und die damit ver­bun­de­nen Inter­es­sen auch durch­set­zen zu kön­nen. Lei­der sto­ßen viele aber bereits sehr früh an ihre Gren­zen, wenn es darum geht, sich durch­zu­set­zen. Und genau dafür brau­chen wir nun ein­mal die "Aggres­si­ons­ener­gie". 

Bei Ärger und Wut ist es etwas anders. Hier han­delt es sich ja um Emo­ti­o­nen, die dann frei­ge­setzt wer­den, wenn wir etwas nicht bekom­men, was wir haben wol­len. Sei es die Aner­ken­nung des Part­ners oder die Ausstat­tung mit Kon­sum­gü­tern. Hier stellt sich oft die Frage, ob die bei­den Emo­ti­o­nen Ärger und Wut nicht eher einen destruk­ti­ven, unan­ge­mes­se­nen Cha­rak­ter bekom­men. Denn immer das zu bekom­men, was man haben will, ent­spricht ja eher einer infan­ti­len Wunsch­phan­ta­sie. Um in die­sem Sinne mehr Gelas­sen­heit und Abstand zu gewin­nen, haben wir unser Lern­pro­gramm "Bes­ser mit Ärger und Wut umge­hen" ent­wi­ckelt.

 

Neigen Sie dazu, zu explodieren? Was tun gegen unangemessenen Ärger und Wut?

Ärger

Mit Hilfe des zum Download angebotenen Übungsmoduls können Sie unangemessenen Ärger, Wut oder Feindseligkeit in 4 Schritten abbauen und in den Griff bekommen. Die ersten drei Schritte beschreiben die allgemeinen Inhalte des Lernprogrammes und sind Voraussetzung für Schritt 4, wo speziell das Thema "Ärger" bearbeitet wird.

» Mehr Informationen

 
 

Mehr Lite­ra­tur­emp­feh­lun­gen zum Thema Bezie­hung und Liebe

Zu den Lite­ra­tur­tipps

Dipl.-Psych. Volker Drewes
beratung-therapie.de wird beraten durch Dipl.-Psych. Volker Drewes
Psychotherapie-Anfrage Berlin
Therapieplatz-Anfrage: 030/236 386 07

Dipl.-Psych. Volker Drewes
Kollwitzstr. 41
10405 Berlin

business@beratung-therapie.de

Über www.beratung-therapie.de

  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Artikel
  • Psychologische Tests
  • Premium-Lernprogramme