Beziehungsprobleme und Konflikte in der PartnerschaftPremium Lernprogramm zur Selbsthilfe |
Zu Beziehungsproblemen und Konflikten in einer Partnerschaft kommt es eigentlich immer. Die Herausforderung besteht also nicht darin, solche Schwierigkeiten zu vermeiden, sondern konstruktiv damit umzugehen. Was ist eigentlich das Grundproblem, wenn es zu Streitigkeiten kommt? Gibt es dafür überhaupt eine Antwort, wenn doch die Hintergründe sehr komplex sein können? Wir meinen ja.
Im Grunde geht es darum, sein Gegenüber immer wieder neu kennenzulernen. Die Kunst ist, nie eine endgültige Festlegung für ihn/sie zu treffen. Denn in dem Moment, wo keine Veränderung mehr stattfindet, ist schon die Basis gelegt für negative Gefühle. Das erscheint als Ziel fast unmöglich. Es widerspricht auch der verbreiteten Vorstellung, dass das Gemeinsame, also die Dinge, in denen sich die Partner ähneln, im Vordergrund stehen sollten. Das kann natürlich - auch für einen langen Zeitraum funktionieren, oft auch solange, wie es Kinder gibt und diese noch bei den Eltern wohnen.
Doch im Grunde bezahlt man hierfür einen großen Preis: durch die Anpassung an den Anderen werden eigene Entwicklungsmöglichkeiten eingeschränkt und ein allgemeines Gefühl der Unzufriedenheit stellt sich ein. Dafür wird dann oft der Partner verantwortlich gemacht. Deswegen ist es so wichtig, auch die Unterschiede wichtig zu nehmen und wertzuschätzen.
Das zum Download angebotene Übungsmodul dient dazu, Beziehungsprobleme und Konflikte in der Partnerschaft mit Hilfe eines logisch in Einzelschritten aufgebauten Lernprogrammes abzubauen und besser damit umzugehen. Die ersten drei Schritte beschreiben die allgemeinen Inhalte des Lernprogrammes und sind Voraussetzung für Schritt 4, wo speziell das Thema "Partnerprobleme" bearbeitet wird.
Dipl.-Psych. Volker Drewes
Kollwitzstr. 41
10405 Berlin
Navigation
Über www.beratung-therapie.de