![]() |
Premiumtext: Psychosomatische ErkrankungenListe Psychosomatik - Krankheitsbilder und Ursachen |
Die Psychosomatik kann als ein sehr komplexes und schwer einzugrenzendes Gebiet gesehen werden. In unserem Premiumtext über psychosomatische Erkrankungen beschreiben wir zunächst anhand einer Krankengeschichte einer Patientin mit funktionellen Oberbauchbeschwerden die Dynamik des dahinterliegenden, seelischen Konfliktes.
Wir gehen dann auf die Einteilung der psychosomatischen Erkrankungen anhand einer ausführlichen Liste der verschiedenen Krankheitsbilder ein, um dann die funktionellen Syndrome näher zu beleuchten (siehe Inhaltsangabe). Schließlich stellen wir einige Erkenntnisse der Psychoanalyse bezüglich der zu Grunde liegenden Psychodynamik vor. Im Folgenden werden wir dann auf Theorien zum Wechselspiel von Körper und Seele eingehen.
Hier geht es zur Bestellseite
Premium-Text "Psychosomatik - Liste der Krankheitsbilder, Symptome und Ursachen" zum Download
13 Seiten - € 9,90Psychosomatosen | Psychodynamik | Auslösende Situation |
Ulcus pepticum: | Abhängigkeit/ Unabhängigkeitskonflikt | Objektverlust |
Colitis Ulcerosa, M.Crohn | starke Abhängigkeit von der Realpräsenz einer Mutter-, Vaterfigur | wirklich/ phantasierte Unterbrechung der Schlüsselbeziehung |
Asthma bronchiale | dominierende Mutter, nicht gelöste Mutterbindung, Nähe / Distanzkonflikt | Wunsch nach Zuwendung/ Angst sich anzuvertrauen führt zum Anfall |
Essentielle Hypertonie | ständiger Kampf gegen emporkommende feindliche Gefühle, Ärger wird nicht umgesetzt, aggressive Gehemmtheit, überangepaßt | Erwartungsspannung, anhaltende Angst, Zeitnot,... |
Rheumatische Arthritis | Bedürfnisse in der analen Phase mit Härte zerbrochen, Initiative, Autonomie wird mit Schuldgefühlenerbunden | emotional belastende Situationen |
Hyperthyreose | mangelnder Ausdruck feindseliger Strebungen | |
Atopische Neurodermitis | fehlende mütterliche/ väterliche Zuwendung im Kindesalter. Aufmerksamkeit der Umgebung wird auf Haut gelenkt, Exhibitionismus/ Schuld/ Masochismus | Bedürfnis nach Anerkennung und Erfolg |
Anorexia nervosa | frühe Störung, Abwehr weiblicher Identität, Kampf um Autonomie | jeder Versuch sich von der Mutter zu trennen |
1. Einleitung mit Definition
2. Einteilung der psychosomatischen Krankheitsbilder
3. Krankengeschichte: Funktionelle Oberbauchbeschwerden (FOB)
3.1 Entstehungsgeschichte einer Diagnose "FOB"
3.2 Zur Psychodynamik von FOB-Patientinnen
3.3 Die Struktur des Ichs und psychosomatische Krankheit
3.3.1 Der Ich-Zustand
3.3.2 Die Ich-Sruktur
3.4 Entwicklungsstörungen des Selbst
4. Erklärung der psychosomatischen Symptombildung
4.1 Affektkorrelat und Organmodus
4.2 Krankheiten als Ausdruck von Dauererregungszuständen
4.3 Die psychosomatische Stressantwort
4.4 Die gelernte psychosomatische Reaktion
4.5 Die Chronifizierung psychosomatischer Beschwerden
4.6 Die körperlich seelische Wechselwirkung
5. Schluss
Hier geht es zur Bestellseite
Premium-Text "Psychosomatik - Liste der Krankheitsbilder, Symptome und Ursachen" zum Download
13 Seiten - € 9,90Dipl.-Psych. Volker Drewes
Kollwitzstr. 41
10405 Berlin
Navigation
Über www.beratung-therapie.de