Über den Sinn und Zeck der Arbeit ist in letzter Zeit viel gesprochen worden. Was z.B. bedeutet es, wenn der Begriff „Freizeit“ immer mit einer Situation verbunden ist, in der man nicht arbeitet? Ist man unfrei, wenn man arbeitet? Viele erleben das so – und erkranken auf Dauer genau daran. Natürlich können Berater oder Coaches, die auf diesem Gebiet tätig sind, nicht die Gesellschaft verändern. Aber ein Mensch fängt v.a. dann an zu leiden, wenn er sich nicht über die Kröten bewusst ist, die man ihm zum Schlucken hingeworfen hat. Dann gerät man in Bereiche, die mit Begriffen wie „Innere Kündigung“, „Fehlende Motivation“, „Leistungsabfall“, „Leistungsängste“ oder „Mobbing“ verbunden sind. Auch das Problem der „Entscheidungsfindung“ gehört hierher: was soll ich anfangen mit meiner Zeit, welche Ausbildung soll ich machen, welchen Beruf ergreifen? Selbständig oder angestellt? Kann ich es mir leisten, eine Auszeit zu nehmen? Soll ich kündigen?
Beratungsbedarf gibt es also auch hier. Und auch hier sollten Sie nur einen Experten aufsuchen, der über eine gute Aus- oder Weiterbildung verfügt. Hier finden Sie unsere Experten.